English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
Viele haben bereits darauf gewartet, und Techland hat sich lange Zeit bedeckt gehalten. Doch seit dem Dying Light 2 angekündigt wurde, können viele Fans des ersten Teils es kaum erwarten, dass der Nachfolger endlich erscheint. Doch viele Sachen haben sich geändert und funktionieren jetzt etwas anders. Gleichzeitig will sich aber der Entwickler an den Wünschen der Community orientiert haben. Bleibt abzuwarten, welche Ideen es in das Spiel geschafft haben. Kommen wir aber jetzt zu den Informationen, die ich von der Gamescom mitgebracht habe.
Auf der Gamescom hatte ich auch mehrere Unterhaltungen mit Indie-Entwicklern in der Indie Arena Booth. Einer dieser Entwickler war Timo, der mir das VR Game ViSP vorgestellt hat. Es handelt sich dabei um ein kleines Spiel, das weniger auf eine Story setzt, dafür mehr die Möglichkeiten der Virtuellen Realität ausschöpfen möchte. Das Ziel des Spiels ist dabei ganz einfach. Alle Monumente in der Umgebung müssen von uns mit der Station verbunden werden. Ist dies geschehen, muss der Zustand mehrere Sekunden (ca. halbe Minute) gehalten werden. Es gibt nur zwei Probleme. Das erste ist, dass wir dafür sorgen müssen, dass kleine Raumsonden uns mit Rohstoffen versorgen können, die wir zum Bau der Strukturen benötigen. Das weitaus gefährlichere sind die feindlichen Raumschiffe, die unsere Station vernichten wollen, denn die Grundstruktur ist sehr fragil und muss durch Verteidigungsblöcke geschützt werden. Je höher der Level desto größer die Station und die Anzahl der anfliegen Gegner. Das führt zwangsläufig dazu, dass wir uns passend organisieren müssen.
Steam Link
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Heute gibt es wieder News von der Gamescom, obwohl sie schon vorbei ist, denn ich habe noch jede Menge Stoff zu verarbeiten. So auch das Material von Wargaming. Dieses Jahr hatte Wargaming zwanzigsten Jahrestag und hat sich durchaus ins Zeug gelegt, indem es vor allem viele interessante neue Technologien dabei hatte. Vor allem hat sich Wargaming dazu entschlossen, dies mit seinen Besuchern zu teilen. Auch für die Bühnenshows haben sie sich was besonderes ausgedacht und sogar eine Show mehr veranstaltet als die letzten Jahre. So waren ganze 3 unterschiedliche Darbietungen zu sehen.
Es gibt neues aus dem Bereich der Simulationsspiele direkt von der Gamescom, denn dieses Jahr hatte mich Astragon gefragt, ob ich mir gerne was anschauen möchte, und ich habe in freudiger Erwartung zugestimmt. Daraufhin habe ich ihr Line up bekommen zusammen mit der Frage, was ich mir denn ansehen möchte, worauf ich nur geantwortet habe: „Na am besten alles.“, und die gute Daniella hat ihr Bestes gegeben, mir diesen Wunsch zu erfüllen, und hat einen Ablaufplan zusammengestellt, der seinesgleichen suchte. So habe ich es geschafft, in eineinhalb Stunden, mir den Bussimulator 2018 für Konsole, Construction Simulator 2, Landwirtschaftssimulator 19 und Fishing Barents Sea anzuschauen. Natürlich möchte ich Euch diese jetzt im Folgenden vorstellen.
Nun ist die Gamescom zum zehnten Mal zu Ende gegangen, und wir haben Zeit durchzuatmen, und uns auf das kommende Jahr vorzubereiten. Vermutlich werden die Umbauarbeiten des Kölner Messegeländes bis dahin nicht abgeschlossen sein. Bleibt abzuwarten, welche Schlüsse die Messe aus diesem Jahr zieht. Mit den ca. 370.000 Besuchern aus insgesamt 114 Ländern hat sich die Messe zwar mit 30.000 neuen Besuchern, im Vergleich zum Vorjahr, weit übertroffen. Dadurch war aber zu Kernzeiten ein Durchkommen unmöglich. Ich hatte heute noch die Gelegenheit mit zwei Besuchern der Messe zu sprechen, die die Messe bereits nach drei Stunden verließen, da es ihnen einfach zu voll war. Das mag zwar nicht repräsentativ sein, zeigt aber ein größeres Problem auf.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |