English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
Seit mittlerweile sieben Jahren gehört die Devcom zur Gamescom, doch nur wenige der Besucher wissen, dass diese existiert, und das ist bei weitem kein Problem, denn die Developer Conference ist weniger eine Aussteller-, sondern eher eine Fachmesse für den Bereich der Computer- und Videospiele. Hier treffen sich vor allem Publisher, Entwickler und solche, die es noch werden wollen, zum großen Networking. Ich habe mich dieses Jahr auch akkreditieren lassen und möchte einen Blick in die Hallen der Messe werfen, um euch zu berichten, für wen es etwas sein könnte.
Es war auf der Gamevention, als mir das erste Mal Endzone aufgefallen ist. Leider waren alle Spielstationen besetzt und so habe ich mir kurzerhand einfach nur den Flyer eingesteckt und zu meinem Bedauern in der Jackentasche vergessen. Ein kurzes Video bei einem Streamer rief es mir zurück in Erinnerung. Ich sammelte den Zettel aus der Tasche und fing zu graben an. Vier Jahre später kommt der zweite Teil und ich habe mir die Demo angeschaut.
Eigentlich war heute ein Review eingeplant, das muss aber noch warten, weil ich es nach meinem Empfinden noch nicht gründlich genug testen konnte. Dafür gibt es zum Ausgleich eine News zu einem kleinen Projekt, das als Examensarbeit von Ewoud begann und mit der Hilfe von dem kleinem Indie-Studio Extra Nice aus den Niederlanden jetzt kurz vor dem Release steht. Das ist bei weitem nicht so ungewöhnlich, wie man glauben mag, denn viele dieser Projekte sind oft einzigartig, so auch SCHiM.
Ich muss zugeben, dass Soulmask nicht unbedingt auf meiner ToDo-Liste ganz oben stand. Doch als das Spiel auf meinem Radar auftauchte, dachte ich mir, warum nicht mal einen Blick riskieren. Gesagt getan, und der Entwickler war so freundlich, mir einen Key zu Verfügung zu stellen. Und nun, ein paar Spielstunden später, bin ich beeindruckt, was in dem Spiel alles drin ist und was noch alles vor mir liegt. Jedenfalls hat sich CampFire Studio so einiges vorgenommen. Kommen wir jetzt aber erst einmal zum Game.
Manche Spiele-Genres sterben nie aus, die 2D-Platformer zählen vermutlich dazu. Mehr und mehr tauchen Metroidvania Games auf und bringen ihre eigenen Ideen mit. Man kann schon die Tage zählen, bis ein neues erscheint, aber das ist kein Problem, denn die Fan-Gemeinde ist groß und scheint noch zu wachsen. Mein letztes Metroidvania ist mit Ebenezer and the Invisible World schon ein paar Tage her, schlug aber in eine ähnliche Richtung wie Gestalt: Steam&Cinde, denn auch dies wollte RPG-Elemente mit dem guten 2D-Platformer vereinen.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |