English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
Willkommen zu den News auf Evolution of Silence, ich habe für die letzten Nachrichten des Jahres ein Spiel ausgewählt, das in dieser Form schon lange nicht mehr veröffentlicht wurde. Denn Prehistoric Kingdom ist eine Freizeitparksimulation. Sicherlich gab es in der letzten Zeit mehrere Spiele verschiedener Entwickler, die thematisch zwar mit Prehistoric übereinstimmen, doch keines von ihnen hatte Dinosaurier als Schwerpunkt. Es könnte sein, dass das Wiederaufleben der Riesenechsen im Film und Fernsehen den Entwickler Shadow Raven Studios dazu gebracht hat, auch mal wieder einen Vergnügungspark mit Dinosauriern zu kreuzen. Werfen wir mal einen Blick darauf, was bis jetzt zustande gekommen ist.
Frohes Fest und Willkommen zu den News am Sonntag. Heute wird es etwas gruselig, denn was ist unheimlicher, als ein großer, bärtiger Mann, der draußen vom Walde herkommt. Aber wenn es etwas ist, dann bestimmt die Stille und Luftleere des Mars’, auf dem das ScienceFictionHorrorGame Moons of Madness spielt. Entwickelt wird das Gänsehauterlebnis von Rock Pocket Games. Es handelt sich um eine kleine norwegische Indie-Spieleschmiede, die 2008 mit mobilen Games starteten und mittlerweile auch Spiele für Konsolen und Computer entwickeln.
Hallo zu den News auf Evolution of Silence. Heute mit einem weiteren Spiel von Daedalic, das aber erst nächstes Jahr erscheinen wird. Das ist wenig verwunderlich, denn viel ist von 2017 auch nicht übrig. So geht es heute um State of Mind, das als futuristisches Adventure genau in die Sparte schlägt, für die Daedalic vor allem in Deutschland bekannt ist. Unterstützt wird das Team von Martin Ganteföhr. Schon öfter hat er die Geschichten zu Computerspielen geliefert und war zumeist recht erfolgreich damit. Auch bei State of Mind macht die Geschichte, um die es sich dreht, einen neugierig auf das, was da kommen mag.
Willkommen zurück in England. Es war im August, als uns Daedalic mit dem Spiel „Säulen der Erde - Aus der Asche“ das erste Mal in die mittelalterlichen Burgen der Insel entführte. Nun erscheint morgen am 13. Dezember das zweite Buch: „Wer den Wind sät“ auf Steam, und bringt uns sieben frische Kapitel voller Kummer und Dramen, aber auch Hoffnung. Ohne groß zu verraten, wie die Geschichte weitergeht, möchte ich einen kleinen Einblick geben, auf das, was Euch erwartet. Alle Konsolenspieler müssen leider noch bis Januar 2018 warten, bis das Spiel für PS4 und Xbox One erscheint.
„Wer den Wind sät“ beginnt noch vor dem Ende des ersten Buches und zeigt, was uns bis jetzt verborgen geblieben ist. Zum Start sehen wir die Geschichte aus den Augen der zwei Geschwister des entmachteten Lord Shiring, und wie sie sich schlagen im Leben, das ihnen geblieben ist. Doch lange bleiben wir nicht in der „Vergangenheit“. Schnell schreitet die Geschichte voran, und wir erreichen den Zeitpunkt, an dem uns das erste Buch zurückgelassen hat.
Es ist der zweite Adventssonntag und es gibt wieder Neues aus der Welt der Computerspiele. Eigentlich wollte ich schon letzte Woche über das Spiel berichten, doch ein gewisses Event hatte Vorrang. Somit geht es heute um das Kickstarterspiel Raji: An Ancient Epic. Entwickelt wird das Action Adventure von einer kleinen indischen Spieleschmiede mit dem Namen Nodding Heads Games. Ansässig ist diese an der Westküste Indiens in der Millionenstadt Pune.
Raji ist schnell anzumerken, in welcher Region der Erde es seine Wurzeln hat. Das Spiel hat sich als Rahmen das mittelalterliche Indien gesetzt, was ein durchaus noch unverbrauchtes Szenario ist. Die Architektur erinnert einem stark an die alten Tempelanlagen in Indien, wie zum Beispiel andie in Konark. Diese wurden komplett handgezeichnet und in die Spielwelt übertragen. Aber die Stunden der Arbeit haben sich gelohnt, denn Raji sieht dadurch sehr beeindruckend aus.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |