English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

Bei dem neuen Spiel, Battle Planet: Judgment Day, des Hamburger Entwicklers THREAKS und des Münchener Publishers Wild River Games musste ich oft an die sauschweren Side-Scroller von damals denken. Die Art von Spielen, in denen einem die Kugel nur so um die Ohren flogen. In manchen von diesen Spielen reichte schon ein Treffer und man konnte von vorne beginnen. Battle Planet ist da schon etwas gnädiger, wie ich bereits testen konnte, da mir freundlicherweise ein Key zu Verfügung gestellt wurde.


Das Spiel Dustwind ist bereits im August letzten Jahres erschienen und hatte schon zu diesem Zeitpunkt ein umfangreiches Content im Gepäck. Der Entwickler, Dustwind Studios, hatte den Fokus auf Multiplayer gelegt und in ihremEchtzeit Top-Down Action Shooter mit Team Deathmatch, Capture The Gas und Territory Killswitch, einige unterschiedliche Modi eingebaut. Sogar Co-Op und Einzelspieler-Missionen sind enthalten, doch die Community wollte mehr.


Da das Empyrion Event in den Startlöchern steht wollte ich mal eine kleine Anleitung schreiben um einen Einsteig in das Spiel zu finden.
Empyrion ist ein Survival Game, du musst auf die Gesundheit deiner Figur acht geben. Du kannst Verletzungen oder Krankheiten erleiden, du musst dich auch ernähren und dich in annehmbaren Temperaturen aufhalten und darfst dich auch nicht zu lange hoer radioaktiver Strahlung aussetzen.
Mit [W] [A] [S] [D] begst du dich zu Fuß, [SPACE] ist springen, [SHIFT] ist sprinten.
In einem Hovercraft und Raumschiff kannst du mit [SPACE] steigen und mit [C] sinken. Mit [Q] und [E] kannst du rollen. [O] richtet das Fahrzeug zum Horizont Waagegerecht aus, hilfreich, wenn du z.B. mit einem Hovecraft umkippst.
Das Hovercraft kann zusätzlich mit [SHIFT] einen Boost Zünden.
Raumschiffe können mit [K] einen Warpsprung durchführen.
Überlebens-Multiwerkzeug (Multi-Tool)
Einer der wichtigsten Startgegenstände ist das Überlebens-Multiwerkzeug.
Einige Gegenstände haben ein Extramenü, wenn du rechtsklick nutzt, während du es in der Hand hältst.
Rechtsklick öffnet bei dem Multi-Tool 3 Modi:

In einer Zeit, in der die meisten Spiele immer schneller werden, geht Eipix mit Lightstep Chronicles einen ganz eigenen Weg. So mischt der Entwickler vor allem einige Elemente von der alten Riege der Textadventures mit neuen Spielelementen und Grafik. Klingt im ersten Moment seltsam, ist aber durchaus eine gute Möglichkeit, um eine dichte Story rüberzubringen, die in den häufigsten Fällen auch ein gewisses Maß an Tiefgang besitzt. Daher werfen wir als erstes einen Blick auf den Anfang der Story.


Daedalic ist schon lange nicht mehr nur einfach ein Entwickler, sondern es ist auch bereits ein bekannter Publisher. So arbeitet nun auch das junge russische Studio Unfrozen mit Daedalic zusammen und bringen gemeinsam am 24. Juli Iratus: Lord of the Dead heraus. Es handelt sich um ein taktisches und rundenbasiertes RPG mit Rogue-like-Elementen. Die Stimmung und das Spielprinzip erinnerte mich leicht an Deck of Ashes, das bereits im April diesen Jahres erschienen ist, wobei die Story uns praktisch die Gegenseite eröffnet.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |