English Version Below Es gibt eine Art Games, die geht eigentlich immer und das Angebot wächst. Co-Op Games, die geheimen Stars der Spiele, wie erst Split Fiction gezeigt hat, ziehen unglaublich viele Spieler an und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sicher erreichen Rätselgames nicht die...
English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
Da ich ein großer Fan von rundenbasierten Taktik-Games bin, ist mir natürlich auch Lost Eidolons: Veil of the Witch sofort aufgefallen. Ich muss zugeben, dass ich den Vorgänger leider verpasst habe, und so steige ich im Spin-off von Lost Eidolons ein, um mir genauer anzuschauen, was Ocean Drive gezaubert hat. Man sollte sich auch nicht davon verunsichern lassen, dass es ein noch sehr junges und kleines Studio ist, denn auch hier sitzen einige Veteranen der Branche.
Noch letztes Wochenende hatte ich von herausfordernden Metroidvania-Platformern gesprochen, und diesen Sonntag habe ich dann auch gleich einen ganz besonderen für euch, denn Mandragora macht einiges ganz anders. Zum Ersten versucht das Spiel eine düstere und dunkle Atmosphäre zu schaffen und zum Anderen versucht es, wesentlich mehr RPG-Elemente einzustreuen als alle anderen. Das gelinkt Primal Game sehr gut und lässt auch kaum Wünsche offen.
Ich teste nicht oft Switch-Spiele auf meinem Kanal, doch hin und wieder bekomme ich ein Angebot, und manchmal erweckt dies mein Interesse. Dann nehme ich mir die Zeit, dieses etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf den ersten Blick wirkt Nikoderiko: The Magical World ein wenig, als hätten Donkey Kong und Chrash Bandicoot ein Kind. Schon alleine deswegen musste ich es unbedingt testen, da ich ein großer Fan von Donkey Kong auf der Wii war, obwohl ich zugegebenermaßen Chrash Bandicoot nie gespielt habe.
Auf der Gamescom hatte ich an der Indie Arena Booth das Vergnügen, die Entwickler von Deadly Days: Roadtrip kennenzulernen, einer der unerwarteten Termine auf der Messe, denn während die Gamescom schon in vollem Gange war, erreichte mich eine E-Mail, dass ich mal reinschauen soll, und das habe ich getan. Ich habe einen ersten Blick auf Deadly Days: Roadtrip werfen können, habe ein wenig mit den Entwicklern gequatscht und letzte Woche kam dann ein Key für einen Playtest, und natürlich will ich auch über das Spiel berichten.
Die Gamescom mag zwar schon ein paar Tage länger vorbei sein, aber ich habe noch immer genug Spiele übrig, über die ich berichten kann. Ein Titel, den ich dabei auf jeden Fall nicht zu kurz kommen lassen möchte, ist Skydance's Behemoth vom gleichnamigen Entwickler Skydance Games. Wie die meisten schon mitbekommen haben, sind VR Games ein Genre, dem ich viel Aufmerksamkeit widme, und so musste ich mir auch unbedingt Behemoth anschauen, da es nicht nur Kampf mit Schwertern und Äxten sowie einem Bogen bietet, sondern man auch auf den teilweise besonders riesigen Gegnern herumklettern kann, ähnlich wie in Shadow of the Colossus, nur in VR.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |