English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
News (Sonstige)

Letztes Wochenende um die Zeit lag die Gamescom 2021 in den letzten Zügen. Natürlich ist nach der Gamescom vor der Gamescom und, nicht zu vergessen, vor der MAG und der Dreamhack. Genauere Informationen, wie es mit diesen Veranstaltungen aussieht, habe ich leider noch nicht, aber die MAG hat schon verlauten lassen, dass es keinen physischen Termin geben wird. Die Dreamhack hüllt sich noch in Schweigen, bis dahin ist aber auch noch Zeit. Solange greife ich erst mal in meine Kiste an Games, die ich mir zur Gamescom angeschaut habe. Jupiter Moons: Mecha ist eines davon. Entwickelt wird es von dem kleinen Indie RockAndBushes, in der Konstellation anscheinend ihr Erstlingswerk.


Für Euch findet heute, beziehungsweise fand, die Aerosoft NextSim statt. Für die Presse gab es bereits vom 13. bis 15. August eine Veranstaltung. Ich hatte mir sechs Spiele herausgesucht, von denen ich denke, sie würden Euch vielleicht interessieren. So habe ich mich am Wochenende mit den Entwicklern zusammengesetzt und mir Fix It - The Renovation Simulator, The Bus, Straßenmeisterei Simulator, Zombie Cure Lab, Heavy Duty Challenge und Autobahnpolizei Simulator 3 angeschaut.

Nun ist es bald soweit, nur noch 10 Tage und die digitale Gamescom geht in die zweite Runde. Sicherlich ersetzt das digitale Erlebnis nicht die Shows, Bühnen, Goodies und Menschen einer real stattfindenden Veranstaltung in den Hallen der Messe Köln, aber mit Hinblick auf wieder steigende Zahlen sollten wir der ganzen Sache vielleicht noch ein wenig Zeit geben. Immerhin kann man sich schon mit Freunden in größerem Rahmen treffen und so empfehle ich, ladet alle ein, die ihr normal auf der Messe treffen würdet und schaut euch den Spaß gemeinsam an und zockt, was die Rechner hergeben. Ich hab hier ein paar interessante Dinge zusammengeschrieben, die Euch vielleicht interessieren könnten.


Es gibt mittlerweile viel auf dem Puzzle-Markt im Bereich der Computerspiele. Damit meine ich weniger klassische Puzzles oder Wimmelbildspiele sondern eher die First Person-Varianten, wie Q.U.B.E., The Turingtest oder auch Portal. Faraday Protocol schickt sich an, es seinen großen Vorbildern gleich zu tun und möchte ganz nebenbei noch seine eigene Geschichte erzählen.


Man sagt oft, alte Dinge werden wieder modern. In kaum einer Branche trifft dies so sehr zu, wie bei Computerspielen. Manche haben die Szene so sehr geprägt, das sie deren Namen trägt. Als erstes denkt man da zumeist an die Rogue-like. Aber heute geht es um Mira: The Legend of the Djinns. Mira ist ein Metroidvania Style Game. Das bedeutet, es ähnelt Metroid und Castlevania, zwei recht frühe Vertreter der 2D SideScroller. Schauen wir uns Mira mal an und suchen, was der Titel mit seinen Vorbildern verbindet.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |