English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
News (Sonstige)

Kommen wir zum Anfang des Jahres zu einem kleinem Platformer mit dem Namen Super Catboy. Lasst euch vom Titel nicht verwirren, denn bis auf das Super im Namen und vielleicht die beschränkte Pixelzahl hat das Game nichts mit Super Meat Boy gemeinsam. Das Zwei-Mann-Indie-Studio aus Aachen will mit seinem Titel an die glorreichen Games der 90-er anknüpfen und hat sich eine ganz besondere Hauptfigur ausgesucht, mit der es, nach eigenen Angaben, den Charme von Katzenvideos und den Nervenkitzel von intensiven Shootern einfangen will.


Gestern war es nun endlich wieder soweit. Die Charity-Sendung Friendly Fire ging in die sechste Runde. Bis drei Wochen vor Start war es noch unklar, ob es in der Form stattfinden könnte, wie sie gestern über die Bildschirme vieler Fans flimmerte. Ein Hygienekonzept und vor allem auch Corona-Tests machten es möglich, dass sich die Youtuber und Streamer wieder alle an einem Ort treffen konnten, im Gegensatz zum kleinen Spendenstream, Friendly Distancing, zum Anfang des Jahres, wo auch schon eine Summe von über 147.000 Euro gesammelt wurde. Doch das ist kein Vergleich dazu, was am gestrigen Tag zusammengekommen ist.


Wir alle haben unser kleines Paket zu tragen in diesem Jahr, und so bin ich, als alter Messegänger, den Veranstaltern sehr dankbar, dass sie alles versuchen, ihre Messen online zu präsentieren. So hat auch die MAG, oder auch Magnology, dieses Jahr digitale Früchte getragen. Sicher ist das kein Ausgleich, aber eine gute Möglichkeit sich das Gefühl nach Hause zu holen. Während ich hier die News verfasse, startet die MAG erst in ihren letzten Tag, und wenn sie erscheint, ist noch lange nicht Schluss. Wer also noch Lust bekommen hat, kann nochmal in den Stream rein- und sich die Virtuelle Messe anschauen.


Heute startet die MAG in ihre digitale Messe. Die Veranstalter haben die Messe von Anfang Oktober auf Ende November verschoben, um sich besser darauf vorbereiten zu können. So wurde ein umfangreiches Programm aufgestellt. Um die Messe Virtuell richtig abzubilden, kommt das selbe Programm zum Einsatz, das ebenfalls die Indie Arena Booth benutzt hat, um auf der Gamescom ihre Spiel vorstellen zu können. So gibt es auch neben den Veranstaltungen viel zu entdecken. Also nehmt euch Zeit für einen Rundgang und macht die Augen auf, den man kann auch wieder Sticker sammeln.
HIER das Programm
und
HIER geht es zur Messe
HIER der Stream
Bis zum nächsten Mal
Pendrago

Es gibt viele roguelike Games, doch bei Insurmountable geht es nicht darum, sich hoch zu grinden, oder sich mit tonnenweise Gold und neue Waffen auszustatten. Es gibt weder Monster, beziehungsweise bisher habe ich zumindest noch keines getroffen, noch Gegenstände, die man kaufen könnte. Es geht alleinig darum, den Berg, der vor einem liegt, genauer kennenzulernen, um ihn anschließend bezwingen zu können. Man eignet sich, sozusagen, die Fähigkeit an, den Berg zu lesen.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |